Kann Soziale Arbeit den Anspruch an soziale Gerechtigkeit erfüllen? Eine Bitte um Antworten für eine Forschungsfrage ( BA Thesis)/INTERVIEW PARTNER* INNEN GESUCHT

Die Studierende Franzi an der HS Jena fragt für ihre Forschungsfrage der BA Thesis:

„Hallo, für meine Bachelorarbeit suche ich (ehemalige) Sozialarbeiter*innen die in sozialen Bewegungen aktiv waren, also sich auf irgendeine Art politisch aktivistisch engagiert haben für progressive Politik und Themen. Es geht um die Verbindungsstellen zwischen Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen und wie die Soziale Arbeit dem Anspruch an soziale Gerechtigkeit erfüllen kann. Ich führe dafür Interviews, die die Biografien und aktivistischen Werdegänge und Motivationen von Sozialarbeiter*innen beleuchten.

Siehe auch Aufruf Interviewpartner.innen Soziale Arbeit

Sie möchten in einem vertraulichen Interview über Ihren Werdegang und Ihr Engagement sprechen
Kontakt:
franziska.pallmer@stud.eah-jena.de
oder verschlüsselt an
forschung.sozialearbeit@proton.me
(2d1deabb9515faa44bf97b8dda556
d95a2451624)

Worum geht’s? Interview zu Ihrem Selbstverständnis als Sozialarbeiter*in, Ihrem biografischem Werdegang und aktivistischem Engagement
Zentrale Fragen: Kann Soziale Arbeit den Anspruch an soziale Gerechtigkeit erfüllen? Wie lassen sich Verbindungen zu sozialen Bewegungen aufbauen?
Forschung im Rahmen einer Bachelorarbeit in der Sozialen Arbeit an der EAH Jena Praktische Infos:
Dauer: 1-2 Stunden Ort: flexibel online oder vor Ort Zeitraum:  Januar/Februar 2025

Franzi Pallmer“

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar