
Webseite IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe –
IFAK e. V. sucht
ein*e pädagogische Betreuungskraft
für unsere Angebote im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
im
Mehrgenerationenhaus in Bochum-Dahlhausen , Am Ruhrort 14, 44879 Bochum.
Das Stadtteilzentrum Dahlhausen wurde 1998, mit Unterstützung der Stiftung für Wohlfahrtspflege NRW, von der IFAK e. V., dem Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit, erbaut.
Erstmalig wurden in dieser Einrichtung Angebote für deutsche und nichtdeutsche Senioren und deren Familien neben dem offenen Kinder- und Jugendbereich installiert.
Mittlerweile steht dieses Haus für ein Miteinander der Generationen und darüber hinaus für den Austausch zwischen den Kulturen.
AUFGABEN
· Individuelle und gruppenbezogene Lernförderung von Kindern aus der Grundschule und weiterführenden Schule
· Vor- und Nachbereitung von Förderstunden
· Sprachförderung
ANFORDERUNGEN
· Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im offenen Treff
· Erfahrungen in Berufsorientierung und Bewerbungsschreiben
· Flexibilität
· Interkulturelle Kompetenz, Empathie
· Teamfähigkeit
WIR BIETEN
· einem professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
· zu flexiblen Arbeitszeiten
· interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
· flache Hierarchien
· Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
· offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
JOBDETAILS
· Gehalt: 450,00 Euro
· 10 Stunden/Woche
· Beginn: ab sofort
ÜBER UNS
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 45 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
IFAK e.V.
Geschäftsführung
Engelsburger Str. 168, 44793 Bochum
Telefon: 0234 / 672 21 | E-Mail: bewerbung@ifak-bochum.de
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.