Diplom-Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in / Sozialwissenschaftler*in (oder vergleichbarer Hochschulabschluss)*in für die sozial-integrative Stadtteilkoordination im Projekt „Soziale Stadt Wanne-Süd“ in Teilzeit gesucht (m/w/d)

  • Projektstellen
  • Herne

Webseite IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe –

IFAK e. V.

Diplom-Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in / Sozialwissenschaftler*in

(oder vergleichbarer Hochschulabschluss)*in

für die sozial-integrative Stadtteilkoordination im Projekt „Soziale Stadt Wanne-Süd“ in Teilzeit gesucht (m/w/d)

 

 

Mit dem Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ unterstützt der Bund seit 1999 die städtebauliche Aufwertung und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in benachteiligten Stadt- und Ortsteilen. Das Programm widmet sich einer komplexen Aufgabe. Es verknüpft bauliche Investitionen der Stadterneuerung mit Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil.

 

 

ANFORDERUNGEN

·         abgeschlossenes Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Magister, Master o.ä.) mit Berufserfahrung

·         Erfahrungen in der Ansprache von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlecht sowie aus schwierigen sozialen Strukturen (sozialpädagogische Kompetenz)

·         Erfahrungen in der Umsetzung von soziallräumlichen Projekten und Beratungsangeboten an Standorten mit sozialstrukturellen Problemen (soziokulturelle Kompetenz)

·         Erfahrungen im Aufbau von Ehrenamtsstrukturen, Koordinierung und Aktivierung von Stadtteilleben, insbesondere eines langfristigen sozialen Netzwerkaufbau (Sozialplanerische Kompetenz)

·         Erfahrung mit aufsuchender Arbeit und der Ansprache von Bewohner*innen unterschiedlicher Milieus

·         Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung von Social Media zur Ansprache verschiedener Zielgruppen

·         Erfahrung in der Kooperation mit kommunalen Stellen

 

WIR BIETEN

·       einen professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen

·       zu flexiblen Arbeitszeiten

·       bei regelmäßiger Supervision

·       ständige Fort – und Weiterbildungen

·       interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

·       flache Hierarchien

·       Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe

·       offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten

·       Diensthandy

·       Dienstnotebook

 

JOBDETAILS

·         Gehalt: nach Qualifikation/Berufserfahrung

·         Teilzeit 19,5 Stunden/Woche

·         Beginn: ab 01.12.2023

·         Befristet vorerst für 12 Monate

 

ÜBER UNS

Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 48 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:

 

IFAK e.V.

Geschäftsführung

Engelsburger Str. 168, 44793 Bochum

Telefon: 0234 / 672 21 | E-Mail: bewerbung@ifak-bochum.de

Stichwort: Wanne-Süd

www.ifak-bochum.de

 

Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.

Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!

Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.

Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@ifak-bochum.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.