Bildungsreferent*in / (angehende/n) Diplom/B.A./M.A. Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/Sozialwissenschaftler*in/ Mediengestalter*in/Journalist*in

  • Projektstellen
  • Bochum

Webseite IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe –

 

IFAK e.V.

sucht ab sofort ein*n

Bildungsreferent*in /
(angehende/n) Diplom/B.A./M.A. Sozialarbeiter*in/
Sozialpädagog*in/Sozialwissenschaftler*in/
Mediengestalter*in/Journalist*in

für das Projekt

ExPO. Extremismus-Prävention-Online

im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

 

(m/w/d)

ANFORDERUNGEN

Kenntnisse über Rassismus, Rechtsextremismus, religiös begründeten Extremismus, Antisemitismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (hier können individuelle Schwerpunkte gelegt werden)
Kenntnisse in der Fort- und Weiterbildung/politischen Bildung
Erfahrungen in Planung und Durchführung von Veranstaltungen
guter Umgang mit Jugendlichen
hohes Maß an Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten
Identifikation mit dem Leitbild der IFAK e.V.
Kenntnisse im Umgang mit professionellen Medienequipment (Kamera & Mikrofon)
Keine Scheu vor medialer Präsenz
Kenntnisse im Schneiden von Videomaterial
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Kompetenz im Verfassen von Artikeln
Sprachkompetenzen in einer der folgenden Sprachen: Türkisch, Arabisch, Kurmandschi oder Persisch
AUFGABEN

Organisation und Durchführung von Workshops für Pädagog*innen, Multiplikator*innen und Jugendliche im Themenfeld Rassismus, Rechtsradikalismus, Islamismus, Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention
Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Fachtagungen für die Fachöffentlichkeit
Multimediale Dokumentation der Ergebnisse von Veranstaltungen. Erstellung von Videos und Podcasts und ihre Veröffentlichung auf Social-Media-Kanälen
Je nach Qualifikation kann der Schwerpunkt stärker auf der Durchführung von Bildungsveranstaltungen oder der Erstellung von digitalen Formaten liegen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
WIR BIETEN

offene, freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Arbeit im interdisziplinärem Projektteam
interessante und vielseitige Tätigkeit
viel Raum für die eigene Kreativität
Fortbildungsmöglichkeiten
Erfahrungen sammeln im Umgang mit professionellen Equipment
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Einstellungstermin:    ab sofort

Stellenumfang:            28 Std./Woche

Befristung:                  Projektgebunden – voraussichtlich bis 31.12.2024

Vergütung:                 nach Qualifikation

Bewerbungsfrist:         30.11.2023

 

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen).

Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 45 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per  E-Mail an:

 

IFAK e.V.

Geschäftsführung

Kennwort: ExPO

Engelsburger Str. 168, 44793 Bochum

Telefon: 0234 / 67 221 | E-Mail: bewerbung@ifak-bochum.de

www.ifak-bochum.de

Bitte verzichten Sie bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.

Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!

Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von uns umgehend eine Empfangsbestätigung. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages. Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.

Sollten Sie aufgrund Ihrer Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhalten Sie von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@ifak-bochum.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.